eFisc Steuererklärungssoftware

 

Der einfache Weg zur vollständigen Steuererklärung

 

Die jährliche Steuererklärung gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den Lieblingsaufgaben. Viele empfinden den Prozess als kompliziert oder zeitaufwendig. Im Kanton Thurgau gibt es jedoch eine benutzerfreundliche Lösung, die diesen Aufwand deutlich reduziert. Die eFisc-Steuererklärungssoftware wurde speziell dafür entwickelt, die Erstellung der Steuererklärung zu vereinfachen, zu strukturieren und zu digitalisieren. Sie steht kostenlos zur Verfügung und bietet sowohl für erfahrene Nutzerinnen und Nutzer als auch für Einsteiger einen klaren Mehrwert.

 

Was ist eFisc genau?

eFisc ist eine Softwarelösung des Kantons Thurgau, mit der natürliche Personen ihre Steuererklärung elektronisch erfassen und einreichen können. Die Software kann direkt auf der Website der Thurgauer Steuerverwaltung heruntergeladen werden. Eine Online-Version im Webbrowser ist derzeit nicht verfügbar, weshalb das Programm auf einem Windows-PC oder Mac installiert werden muss.

 

Nach der Installation führt eFisc schrittweise durch alle relevanten Abschnitte der Steuererklärung. Die Eingabemaske ist logisch aufgebaut und hilft dabei, die notwendigen Daten vollständig und korrekt zu erfassen.

 

Wer kann eFisc nutzen?

Grundsätzlich steht eFisc allen natürlichen Personen mit Steuerpflicht im Kanton Thurgau zur Verfügung. Besonders eignet sich das Programm für Personen mit Wohnsitz im Kanton, aber auch für auswärtige Eigentümer von Immobilien im Thurgau. Selbstständig Erwerbende können eFisc ebenfalls nutzen, wobei für komplexere Geschäftsfälle unter Umständen eine Treuhandlösung sinnvoller ist.

 

Die Software wird laufend aktualisiert, damit sie den jeweils geltenden gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die aktuelle Version kann auf der offiziellen Website der Steuerverwaltung heruntergeladen werden.

 

Installation und Systemanforderungen

Die Installation von eFisc ist unkompliziert. Auf der Website der Steuerverwaltung Thurgau finden Sie die Software als Download für Windows und macOS. Für die Installation sind keine besonderen IT-Kenntnisse nötig. Nach dem Herunterladen führen Sie einfach die Installationsdatei aus und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.

 

Zu beachten ist, dass die Software lokal auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Ihre Daten verlassen den Computer nicht, was in Bezug auf Datenschutz und Vertraulichkeit ein grosser Vorteil ist.

eFisc Steuererklärungssoftware

 

Wie funktioniert eFisc im Alltag?

Nach der erfolgreichen Installation starten Sie das Programm und erfassen zuerst Ihre persönlichen Angaben. Anschliessend arbeiten Sie sich systematisch durch die verschiedenen Abschnitte der Steuererklärung, wie zum Beispiel:

  • Einkommen aus Erwerbstätigkeit oder Renten

  • Vermögen wie Bankkonten, Liegenschaften oder Wertschriften

  • Abzüge für Versicherungen, Vorsorge, Berufsauslagen oder Krankheitskosten

  • Familienverhältnisse und Kinderabzüge

Jede Eingabemaske ist mit Hilfetexten ausgestattet, die erklären, was genau verlangt wird. Zudem wird laufend angezeigt, welche Felder noch fehlen oder wo Angaben unvollständig sind.

 

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Daten aus dem Vorjahr zu importieren, falls Sie bereits mit eFisc gearbeitet haben. So müssen viele Felder nicht jedes Jahr neu erfasst werden.

 

Mit eFisc stressfrei durch die Steuerzeit

Wer seine Steuererklärung im Kanton Thurgau effizient und sicher erledigen möchte, ist mit eFisc bestens bedient. Die Software ist kostenlos, benutzerfreundlich und technisch auf dem neusten Stand. Besonders die Möglichkeit, Daten aus dem Vorjahr zu übernehmen und die Erklärung elektronisch einzureichen, spart Zeit und reduziert den Aufwand erheblich.

 

Auch wenn der Gedanke an die Steuererklärung für viele nicht besonders erfreulich ist, sorgt eFisc dafür, dass der Prozess klar, nachvollziehbar und überschaubar bleibt. Wer die Software einmal ausprobiert hat, wird sie kaum mehr missen wollen.