Strassenverkehrsamt thurgau

 

Das Strassenverkehrsamt Thurgau spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Organisation des Strassenverkehrs im Kanton Thurgau. Es ist die zuständige Behörde für sämtliche Belange rund um Fahrzeuge, Fahrzeugausweise, Kontrollschilder sowie die Erteilung von Führerausweisen. Die Arbeit des Amts berührt praktisch jeden, der im Kanton ein Fahrzeug führt oder besitzen möchte – sei es ein Auto, Motorrad, Mofa oder auch ein Lastwagen.

 

Neben administrativen Aufgaben wie der Ausstellung von Ausweisen, führt das Amt auch praktische Fahrprüfungen durch, kontrolliert technische Vorschriften und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Regelungen im Bereich Strassenverkehr. Damit trägt es nicht nur zur Ordnung auf den Strassen bei, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zur Verkehrssicherheit im Thurgau.

 

Haupt- und Zweigstellen – Wo kann man persönlich vorsprechen?

Im Kanton Thurgau gibt es zwei zentrale Anlaufstellen für das Strassenverkehrsamt: die Niederlassung in Frauenfeld sowie jene in Amriswil.

Frauenfeld
Moosweg 7a
8501 Frauenfeld

 

Amriswil
Kreuzlingerstrasse 36
8580 Amriswil

 

Öffnungszeiten der Schalter und telefonischer Service

Wer sich persönlich an das Amt wenden möchte, sollte die offiziellen Öffnungszeiten beachten. Damit lassen sich lange Wartezeiten vermeiden und der Besuch kann effizient geplant werden.

Schalterzeiten:

Montag bis Donnerstag
07:30 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 17:00 Uhr
(Donnerstag bis 18:00 Uhr)

Freitag
07:30 bis 15:00 Uhr (durchgehend)

Telefonische Beratung:

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 11:00 Uhr
13:30 bis 16:00 Uhr

Freitag
08:00 bis 11:00 Uhr
13:30 bis 15:00 Uhr

 

Telefonnummer: +41 58 345 36 36

 

Der Weg zum Führerausweis – Schritt für Schritt

Der Erwerb eines Führerausweises ist ein mehrstufiger Prozess, der mit dem Lernfahrausweis beginnt. Dieser erlaubt es angehenden Fahrerinnen und Fahrern, unter bestimmten Voraussetzungen ein Fahrzeug zu lenken, um sich auf die praktische Prüfung vorzubereiten.

Lernfahrausweis:
Kosten: Fr. 30
Erforderlich für alle Kategorien von Motorfahrzeugen. Die Gesuchstellung kann online oder vor Ort erfolgen. Der Ausweis wird nach positiver Prüfung der medizinischen Tauglichkeit und nach Bestehen der Theorieprüfung ausgestellt.

 

Führerausweis im Kreditkartenformat:
Kosten: Fr. 40
Nach Bestehen der praktischen Fahrprüfung wird der definitive Führerausweis im modernen Kreditkartenformat ausgestellt. Er ist fälschungssicher und enthält alle relevanten Kategorien.

Internationale Führerausweise

Wer beabsichtigt, im Ausland ein Fahrzeug zu lenken, benötigt unter Umständen einen internationalen Führerausweis. Dieser ist in mehreren Sprachen verfasst und erleichtert die Anerkennung des schweizerischen Führerausweises im Ausland.

Kosten: Fr. 40

 

Der Antrag kann in der Regel mit einem Passfoto und dem bestehenden Führerausweis beim Strassenverkehrsamt gestellt werden.

 

Was beim Fahrzeugausweis zu beachten ist

Der Fahrzeugausweis ist ein amtliches Dokument, das den Betrieb eines Fahrzeugs auf öffentlichen Strassen erlaubt. Er enthält wichtige technische Angaben sowie die Halterdaten.

Ausstellung oder Ersatz:
Kosten: Fr. 40
Bei Verlust oder Diebstahl wird ein Ersatzdokument ausgestellt.

Mofa-Fahrzeugausweis:
Kosten: Fr. 30

Exportfahrzeugausweis:
Kosten: Fr. 40
Für Fahrzeuge, die dauerhaft ins Ausland überführt werden.

 

Tagesausweise:
Kosten: Fr. 40
Zuzüglich Versicherung und Abgaben, geeignet für kurzfristige Fahrten.

Kontrollschilder – Erwerb, Reservation und Übertragung

Kontrollschilder sind nicht nur ein offizielles Identifikationsmerkmal jedes Fahrzeugs, sondern für viele auch ein persönliches Statement oder gar ein begehrtes Sammlerobjekt. Das Strassenverkehrsamt Thurgau ermöglicht deshalb sowohl die Reservation individueller Nummern als auch die Übertragung bestehender Schilder.

Schilderpaar (z. B. für Personenwagen):
Kosten: Fr. 30

Einzelschild (z. B. für Motorräder oder Anhänger):
Kosten: Fr. 20

Reservation im ersten Jahr:
Kosten: Fr. 30
Diese Gebühr gilt für die erstmalige Reservation einer bestimmten Kontrollschildnummer.

Verlängerung der Reservation (pro Jahr):
Kosten: Fr. 50
Wer seine Wunschkontrollnummer länger behalten will, kann die Reservation jährlich verlängern.

 

Übertragung von Schildern auf ein anderes Fahrzeug:
Kosten: Fr. 60

Das Strassenverkehrsamt Thurgau ist weit mehr als eine reine Verwaltungsstelle. Es ist ein moderner Dienstleister mit einem breiten Angebot an Leistungen für die Bevölkerung. Mit seinen gut erreichbaren Standorten, kundenfreundlichen Öffnungszeiten und digitalen Dienstleistungen leistet es einen wesentlichen Beitrag zum sicheren und geordneten Strassenverkehr im Kanton.

 

Ob Führerausweis, Fahrzeugzulassung oder Kontrollschild das Strassenverkehrsamt ist der kompetente Ansprechpartner für alle Anliegen rund ums Auto, Motorrad oder Nutzfahrzeug. Durch eine klare Gebührenstruktur, ein digitales Angebot und persönliche Beratung stellt es sicher, dass die Mobilität im Thurgau effizient, sicher und zukunftsfähig bleibt.